18.- 20. April 2024 | Kongresszentrum Halle 7, Messe Berlin
Praxismanagement

Praxismanagement

Praxismanagement beim Berlin Brain Summit

Wissen zum Praxismanagement wird im Studium oft nicht ausreichend abgedeckt und muss somit durch „trial and error“ oder in (kostspieligen) Fortbildungen erworben werden. Dabei wäre BWL-Wissen nicht nur für die Selbständigkeit mit der eigenen Praxis, sondern auch für die Karriere z.B. in Kliniken dringend notwendig. Als Mediziner kennen Sie sicherlich auch die Herausforderung, mit knappen Ressourcen bestmöglich umzugehen, im zunehmenden Wettbewerbsdruck nicht unterzugehen und bei neuen Versorgungsformen mithalten zu können.

Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs im Klinikwesen aber auch in der Niederlassung steigen die Anforderungen an die Leitende Ärztinnen und Ärzte. Vertieftes ökonomisches Wissen ist immer mehr gefragt. Motivierte Mitarbeiter sind zudem für den Erfolg ebenso zentral wie eine gute Zusammenarbeit mit den Zuweisern.

Darüber hinaus werden Gesprächssituationen anspruchsvoller – vor allem auch in rechtlich schwierigen Situationen.

Sehen Sie sich für diese Aufgaben ausreichend gewappnet? Verfügen Sie über die notwendigen Instrumente, um Ihren Fachbereich, Ihre Abteilung oder Ihre Klinik erfolgreich und souverän zu führen? Hochkarätige, unabhängige Dozierende mit langjähriger Erfahrung vermitteln Ihnen in konzentrierter Form profundes Wissen im Rahmenprogramm des Berlin Brain Summits.  

Der Kongress soll den Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, sich umfassend zu Fragen des Praxismanagements fortzubilden. In den Workshops sollen zum Beispiel einige der folgenden Themen behandelt werden:

  • Abrechnung (u.a. Plausibilitätsprüfung), Buchhaltung & Steuer
  • Abrechnungsherausforderungen und -optionen in der Praxis
  • Antikorruptionsgesetz – Bedeutung für die Praxis
  • Apothekenversandhandel: abschaffen oder beibehalten? 
  • Digitales Marketing für den Arzt, die Praxis oder das MVZ – von Website bis Reputationsmanagement (Jameda & Co.) und Zuweisermanagement
  • Nachfolger gesucht: Fehler beim Praxisverkauf vermeiden
  • Personalmanagement (inkl. Recruitment-Strategien)
  • Praxismodernisierung, IT & Geräte: Expertenrat zu Finanzierungsmodellen und Krediten
  • Recht und Datenschutz 
  • Robo-Doc? Digitale Sprechstunde – Von E-Health-Gesetz über App-TÜV bis zu Fragen der Umsetzung in der Praxis
Der BBS unterstützt Teilnehmende bei der