
Cannabinoide nehmen in der Medizin einen immer größeren Stellenwert ein. Zuerst gegen Übelkeit und Appetitlosigkeit bei Tumor- und HIV-Patienten eingesetzt, finden sie zunehmend auch bei bestimmten Nephropathien, bei MS und auch in der modernen Schmerzmedizin Anwendung. Auch bei neuro-psychiatrischen Erkrankungen wie Parkinson, ADHS und Tic-Störungen werden Cannabis-Präparate empfohlen, wenngleich die Evidenzlage eher dürftig ist. Dennoch überzeugt die vielfältige pharmakologische Wirkung, doch ...